Zum Inhalt springen

Welche Schuhe soll ich tragen, wenn die Ferse schmerzt?

on

Welche Schuhe soll ich tragen, wenn die Ferse schmerzt?

Fersenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das verschiedene Ursachen haben kann, darunter Plantarfasziitis, Fersensporn oder eine generelle Überlastung. Die Wahl der richtigen Schuhe spielt eine entscheidende Rolle dabei, Beschwerden zu lindern und weiteren Schmerzen vorzubeugen. Doch worauf sollte man achten, wenn die Ferse schmerzt?

Orthopädische Schuheinlagen | Einlegesohlen

Eigenschaften von Schuhen, die Fersenschmerzen lindern

Damit Schuhe bei Fersenschmerzen helfen können, sollten sie folgende Merkmale aufweisen:

  • Gute Daempfung: Eine weiche Sohle absorbiert Stösse und reduziert den Druck auf die Ferse.
  • Ergonomische Fussbettung: Eine leichte Erhöhung im Fersenbereich kann helfen, die Belastung gleichmässig zu verteilen.
  • Stabile Sohlen: Flexibel genug für ein angenehmes Abrollen, aber stabil genug, um den Fuss zu unterstützen.
  • Unterstützung des Laengsgewölbes: Schuhe mit guter Gewölbebetreuung entlasten die Plantarfaszie und reduzieren Schmerzen.
  • Verstellbare Passform: Schnürsenkel oder Klettverschlüsse helfen, den Schuh optimal an den Fuss anzupassen.

Schuheinlagen für Fersen

Die besten Schuharten bei Fersenschmerzen

Je nach Alltag und Aktivitätslevel gibt es verschiedene Schuhtypen, die sich besonders eignen:

1. Laufschuhe mit guter Daempfung

Laufschuhe sind nicht nur für den Sport ideal, sondern auch für den Alltag eine gute Wahl, wenn die Ferse schmerzt. Besonders Modelle mit Gel- oder Schaumpolsterung bieten eine exzellente Stossabsorption.

2. Orthopaedische Schuhe

Diese Schuhe sind speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Füsse abgestimmt. Sie bieten gezielte Unterstützung, ausreichend Platz und optimale Daempfung.

Zehentrenner Hallux Valgus

3. Bequeme Alltagsschuhe mit Fersenerhöhung

Wer oft längere Zeit stehen oder gehen muss, sollte auf bequeme Schuhe mit leichter Fersenerhöhung setzen. Dadurch wird der Druck auf die Ferse reduziert und der Gang angenehmer.

4. Sandalen mit anatomischer Fussbettung

Im Sommer sollten Sandalen mit einem guten Fussbett bevorzugt werden. Modelle mit Fersenpolster und gewölbter Sohle entlasten den Fuss optimal.

Zehenspreizer Hallux Valgus

Was man vermeiden sollte

Nicht alle Schuhe sind bei Fersenschmerzen geeignet. Besonders problematisch sind:

  • Flache Schuhe ohne Daempfung (z. B. Ballerinas oder Flip-Flops)
  • Harte Sohlen ohne Flexibilität
  • Hohe Absätze, die die Ferse unnatürlich belasten

Kollektion

Fazit

Die Wahl des richtigen Schuhwerks kann einen grossen Unterschied machen, wenn die Ferse schmerzt. Daempfende, stützende und ergonomisch geformte Schuhe können helfen, Beschwerden zu lindern und langfristig vorzubeugen. Wer oft mit Fersenschmerzen zu kämpfen hat, sollte zudem in hochwertige Einlagen investieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Related Posts

    February 27, 2025
    Wie kann man einen grossen Zeh begradigen?

    Wie kann man einen grossen Zeh begradigen?

    Weiterlesen
    February 27, 2025
    Wie bekomme ich krumme Zehen wieder gerade?

    Wie bekomme ich krumme Zehen wieder gerade?

    Weiterlesen
    Drawer Title
    Ähnliche Produkte